Herzlich Willkommen

im

 *C h i e m g a u*

der Plattform
regionaler Termine: Singkreise, Konzerte,
 Workshops (z.B. Trommeln),
Contact Impro und Estatic Dance, Lachyoga
Festivals 
uvm.

*im Raum Südbayern*

„Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine

innere Welt. Wenn viele aus ihrer Seele singen und eins sind 

in der Musik, heilen sie auch die äußere Welt.“

Yehudi Menhin 

Regelmäßig vorbeischauen - Nichts verpassen! 

>>> Alle Termine

jeden Montag  von 19 Uhr bis 22 Uhr

Kessler Breathwork - Der Weg des Atems

mit Dirk Hamann

 

Veranstaltungsort: Egstätt

in der Villa Contingere, Seeonerstr. 22, 83125 Egstätt
Anfahrt >>> google maps

 

Atmen bedeutet Leben. Verbunden atmen bedeutet bewusst leben.

Sind sie sich ihres Atemflußes bewusst? Halten sie in bestimmten Situationen den Atem an?

Ich biete ihnen die Möglichkeit verbundenes Atmen in ihr Leben zu integrieren!

Verbundener Atem ist hilfreich bei Stress, chronischen Erkrankungen, Müdigkeit, Depressionen, Antriebslosigkeit, stärkt das Immunsystem und schenkt Energie.

Verbundener Atem gibt dem Menschen die Möglichkeit mehr und mehr zu sich, seinem ureigenen Wesen zu finden und seine Lebensaufgabe kraftvoll zu leben.

Die Abende kosten € 30,-. Bitte Decke und Kissen mitbringen. 

Bei Fragen gerne melden: Dirk Hamann,

0163-4418651, dirx28@posteo.de, contingere.de



jeden Mittwoch

19 Uhr bis 21 Uhr

Kundalini-Yoga mit Kai Schaufler 

 

Veranstaltungsort: Prien

im Kulturraum Prien, Ernsdorfer Straße 5, 83209 Prien
Anfahrt >>> google maps

 

Liebe Yoginis und Yogis,

wilde Zeiten und wechselhafte Herausforderungen (nicht nur beim Wetter) beantworten wir

mit Stärkung unserer Energie und Immunabwehr, zusammen mit wundervoller

Herzöffnung und tiefer meditativer Ruhe, sich selbst feinfühlig zu erfahren.

Immer mittwochs um 19 Uhr im Kulturraum - ankommen ab 18.30 Uhr.

Energieausgleich auf Spendenbasis was gegeben werden kann, Richtwert ab 15 Euro

Freude über Dein Kommen im gemeinsamen Live-Space. Sat Nam 


Dienstag, 25. April 2023

 20 Uhr - 22 Uhr

Mantras & Chants - Singen, Lachen, in Stille sein

 mit Paul Freh 

Veranstaltungsort: Salzburg

Großer Pfarrsaal St. Severin

Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg

Anfahrt >>> google maps

 

Paul  leitet vor allem eigene Lieder und Mantras sowie Chants aus unterschiedlichen

Kulturen an. Besonders liegen ihm Sufi-Lieder am Herzen.

Keine musikalische Vorkenntnisse nötig.

Als Begleitung spielt Paul  Gitarre oder Shruti-Box. Texte und Melodien singen wir so lange,

bis sie jeder wieder vergisst und es in ihm wie von selbst singt. Der Bogen reicht von

ganz ruhigen Mantras bis hin zu Chants, die ganz ordentlich in die Beine fahren und bei denen

der Beat von Klatschen und Gesang getragen ist. 
Wertschätzungsbeitrag: freiwillige Spende 

Bitte melde dich an, damit ich weiß wie viel Tee ich mitbringe.

Anmeldung: Paul Freh 

Email: info@paulfreh.com oder Tel.: +43 650 6237866

 www.paulfreh.at


Mittwoch 26.04. ab 13 Uhr 

bis Freitag 28.04.2023

   Entschleunigungstage im Unteren Mühlenviertel

mit Robert Meisner & Monika Müksch


Veranstaltungsort: Österreich - Bad Kreuzen

Treffpunkt um 13 Uhr: Neuaigen 14, A-4362 Bad Kreuzen

Anfahrt >>> google maps

 

KRAFTORTE IN DER NATUR
Entschleunigungstage im Unteren Mühlviertel

„Genieße den Augenblick, denn der Augenblick ist dein Leben“.

Atempausen, um der Seele Zeit zu geben.

Es ist also mal wieder an der Zeit die Möglichkeit des Runter–Kommens zu praktizieren

und die Chance zu ergreifen, Dinge, die allzu oft im alltäglichen Handeln und Tun verdrängt werden oder zu kurz kommen, wieder in unser Mittelpunkt zu rücken.

Zusammen mit Dr.Wald wollen wir an diesen Frühlingstagen Nachspüren, Los-lassen,

Hinsehen, Alltagslasten in Frage stellen, in den eigenen Körper mit seinen Bedürfnissen

reinhören – Zeit für mehr Achtsamkeit.

Mit Ritualen, Zeremonien und Singen wollen wir wieder zu uns finden.
Das Mühlviertel ist das mystische Land des Granits, der geheimnisvollen dunklen Wälder, der aufsteigenden Nebel über den Feuchtwiesen und der urtümlichen Felsformationen. Geheimnisvolle Felsenburg – sagenumwobene Klammschlucht – Naturdenkmäler.
Nichts tun, nur genießen – Slow Food: Essensaufnahme verlangsamen

– Songs aus aller Welt – den Elementen lauschen – Routine durchbrechen –

den Atem bewusst wahrnehmen – Lach- und Entspannungsübungen

– Buchen umarmen – Feen und Elfen begrüßen – Da sein!

Seminarleitung: Robert Meisner, Kraftortführer und
Monika Müksch, Schauspielerin und Musikerin

Termin: 26.-28. April 2023.
Treffpunkt: Schatz. Kammer A-4362 Bad Kreuzen, Neuaigen 14, um 13 Uhr.

Seminargebühr: € 220 für 3 Tage. Unterkunft: Halbpension für 2 Tage: € 125,-/ Person, in DZ.
Anfahrt: in Eigenregie. Fahrgemeinschaften erwünscht.
Anmeldung bei Robert: Tel. 0049 (00) 8623- 985 1065 oder Robert.S.Meisner@t-online.de

www.gesundheitszentrum-sonnenblume.de


Samstag, 29. April 2023

  15 Uhr - 18 Uhr

Lachyoga - Lebenlust statt Frust / VHS-Kurs

 mit Robert Meisner

 

Veranstaltungsort: Trostberg

VHS, Heinrich-Braun-Straße 6, 83308 Trostberg

Anfahrt >>> google maps

 

Lachen ist gesund, es stärkt das Immunsystem, fördert die Kreativität und

das soziale Miteinander. Es hilft Konflikte zu lösen, macht fit und

erfolgreich im Beruf und Alltag.

Lachen ist wesentlich mehr als nur "lustig" sein oder Humor haben.

Wer viel lacht, ist glücklicher, erfolgreicher und gesünder,

denn intensives Lachen aktiviert im Körper Glücksgefühle.
Durch den Leistungsdruck und Stress im Alltag verlieren wir oft den Zugang zu unserem Lachen, zu mehr Gelassenheit und Spaß. Unsere Lachmuskeln sind dadurch

nicht mehr trainiert und stehen uns nur noch bei starken Reizen zur Verfügung.

In diesem fröhlichen Seminar lernen Sie Ihr eigenes Lachpotential kennen und testen mit praktischer Hilfe neue Wege des Genießens und der Heiterkeit.

Bitte mitbringen:

Matte, Decke, bequeme leichte Kleidung, dicke Socken, Getränk und ein gesundes Lachen.

Kursnummer: O4222T Kosten: 28,00 € Anmeldung über die VHS > hier klicken

Infos Robert Meisner > hier


Sa-So 29.-30. April 2023

Gitarre lernen für Anfänger

 mit Stefan Pulsaris

Veranstaltungsort: Heilbiotop Chiemgau

zw. Seeon und Seebruck

 Parken am Wanderparkplatz, ca. 12 Min. Gehzeit einplanen!
Anfahrt >>> google maps

Bitte Parkplatz-Hinweis siehe Link >hier klicken<  beachten!

Wir freuen uns auf Euch!


Sonntag, 30. April 2023

Walpurgisnacht - Kakao Zeremonie

im sexpositiven Space

Einlass ab 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr

 im Heilbiotop Chiemgau

 

Veranstaltungsort: Heilbiotop Chiemgau

zw. Seeon und Seebruck

 Parken am Wanderparkplatz, ca. 12 Min. Gehzeit einplanen!
Anfahrt >>> google maps

Bitte Parkplatz-Hinweis siehe Link >hier klicken<  beachten!

 

Ein erotischer Raum, in dem die Energien der Urelemente durch uns strömen dürfen

- in dem Du tief von innen strahlen darfst - ein sexpositiver Safe Space, in dem Du aus voller Herzenslust einfach Dein volles Du sein darfst.

Ein Raum, in dem wir uns ganz aufmachen dürfen, viel mehr als sonst ...

Die Walpurgisnacht ist ein uralter Hexenbrauch, der vor allem mit den Themen Fruchtbarkeit, Lust und Ekstase in Verbindung steht. Wir möchten diesen Brauch auf zeitgemäße Art weiterführen und verbinden dies mit Elementen einer traditionellen Kakaozeremonie. Der Kakao der hierbei serviert wird, ist keine herkömmliche Schokolade, sondern potenter Roh-Kakao mit einer herzöffnende Wirkung.
Begleitet von Gesängen und Gebeten für Liebe und Frieden, lassen wir uns ganz in unsere sexuelle Lust fallen und nutzen die Kraft unserer Ekstase, um als Gruppe einen direkten Draht zu Gott herzustellen, so dass unsere Gebete erhört werden! Auf sehr ähnliche Art, hatten früher die Hexen wohl sehr viel Macht erlangt. Nun ist es an der Zeit, dieses mächtige, alte Hexenwissen wieder zu integrieren und für eine Zukunft volle Liebe und Frieden einzusetzen.
Wir eröffnen den Raum mit einem Begrüßungskreis. Nachdem wir unseren Kakao genossen haben, bauen wir mit einer geführten Sexmagic-Meditation, Gesängen und Gebeten einen lust- und kraftvollen Raum auf.
Dabei wird dann auch die Spielwiese geöffnet für lustvolle und sinnliche Begegnungen mit Dir selbst und anderen. Jeder steckt seine eigenen Grenzen ab. Es gibt keine Erwartungen bezügl. Interaktionen und des Ausdrucks deiner Lust. Mit farbigen Armbändchen kann ohne Worte kommuniziert werden, ob Du für Interaktionen offen bist oder nicht.
Einlass ab 19:30, Beginn der Zeremonie 20Uhr. Danach kein Einlass mehr!

Beitrag 55€. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich (0179-4325545),

da wir jede Anmeldung sorgfältig prüfen.

Weitere Heilbiotop-Events siehe Flyer > hier


Dienstag, 02. Mai 2023

  18 Uhr - 20 Uhr

Jodel - Workshop

 mit Anita Biebl

nächster Termin: 04.06.

 

Veranstaltungsort: Teisendorf/Osterloh

@Verein für Achtsamkeit, Osterloh 1, 83317 Teisendorf

Anfahrt >>> google maps

 

Spielerische Atmung / Haltung / Stimmbildung / Traditionelle und neue Jodler. 

Findet je nach Wetter draußen oder drinnen statt. Freie Spende.

Infos Anita Biebl > hier klicken

www.achtsamkeit-osterloh.org, Anmeldung: info@osterloh.org


Dienstag, 09. Mai 2023

  19 Uhr - 21 Uhr

Jodelchor für Neueinsteiger

 mit Anita Biebl

nächster Termin: 13.06.

 

Veranstaltungsort: Salzburg

Plainstr. 42a, A-5020 Salzburg

Anfahrt >>> google maps

 

Salzburg jodelt auf! JODELCHOR

Ganz nach dem Motto: WIR JODELN UNS FREI :-)

So wollen wir uns Stück für Stück ein Programm aneignen und uns damit nicht verstecken.

Dafür treffen wir uns regelmäßig 2x im Monat und machen OPEN DOOR Termine,

um die Gruppe zu öffnen und mehr Mehrstimmigkeit zu erreichen.

Es gibt Übungen zur Atmung, Körperhaltung, Stimmbildung, Rhythmus, Klang, Reaktionsvermögen, Präsenz und Teamfähigkeit. Traditionelle und neue Jodler,
sowie Jodelruf und Juchitzer kommen zum Klingen.

Wir lernen hauptsächlich aktiv über unsere offenen Sinne.

Noten und Texte gibt es im Anschluss. Jeder Jodler wird vor Ort zur Nachhaltigkeit

und zum Üben mit allen Stimmen aufgenommen.

Wir freuen uns auf den Genuss, gemeinsam aus wenig viel zu machen. Ernsthaft Spass haben und voller Freude lachen. Lebensfreude und pure Emotionen durch unsere Stimme geben. Gemeinsam, vielfältig und kreativ im Jodelhorizont schweben.

weitere Infos zu Tickets und Termine > hier klicken

Anita Biebl > hier


Dienstag, 09. Mai 2023

 20 Uhr - 22 Uhr

Nada Brahma Projekt

Klangreise

 mit Paul Freh und Armin Wenger


Veranstaltungsort: Salzburg

Pfarrsaal St. Severin

Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg

Anfahrt >>> google maps

 

Paul Freh und Armin Wenger weben einen Klangteppich aus stillen, rhythmischen und melodiösen Linien. Obertongesang und ein Strauß verrückter Musikinstrumente - die Musiker wohl auch ein wenig - erwarten euch.

Jeder ist eingeladen im Liegen oder Sitzen auf eine Reise nach Innen zu Gehen. 

 

Diese Art nach Innen zu Reisen ist für viele Menschen neu. Auch der Obertongesang und die oft sehr langsamen Veränderungen im Klang können ungewohnt sein. Dennoch ist dieser Weg sehr einfach zu beschreiten. Man braucht nur "Nichts" zu tun. Im Gegensatz zu manch anderer Meditationsmethode, reicht es hier aus sich hinzulegen und der Schwingung der Musik die Arbeit zu überlassen.

Wer möchte kann dann noch auf eine Tasse Tee bleiben und nachfühlen, plaudern, zuhören. Wir setzen uns um eine Kerze zusammen und genießen unsere Anwesenheit.

Anmeldung: Paul Freh 

Email: info@paulfreh.com oder Tel.: +43 650 6237866

 www.paulfreh.at


Freitag 28.07. bis Sonntag 30.07.

Tantra-WoEnde für Paare

 im Heilbiotop Chiemgau

 

Veranstaltungsort: Heilbiotop Chiemgau

zw. Seeon und Seebruck

 Parken am Wanderparkplatz, ca. 12 Min. Gehzeit einplanen!
Anfahrt >>> google maps

Bitte Parkplatz-Hinweis siehe Link >hier klicken<  beachten!

 

 

Wir laden dich ein zu einem sinnlichen Wochenende voller Spass um Herzensverbindungen, Leidenschaft und Vertrauen füreinander zu kultivieren.

Erwecke deine erotische Natur und entfalte deine sexuelle Kraft.

Bekomme individuelle sexy Hausaufgaben, sowohl für Dich, als auch für Euch beide.

Zuhören, reden, reflektieren und lernen in vertraulichen Redenkreise

mit anderen teilnehmenden Paaren.

Infos und Anmeldung > hier klicken

Weiterer Termin: 20.-22.10.2023


Wir lieben was wir tun

Was für die Raupe das Ende der Welt, 

ist für den Rest der Welt ein Schmetterling.

 

"Saraswati"

(so nannte mich meine erste Yoga-Lehrerin Astrid Mack) 

bedeutetdiejenige, die Essenz (sara) des eigenen Selbst (swa) gibt, ferner "die Fließende"