Herzlich Willkommen
im
*C h i e m g a u*
der Plattform
regionaler Termine: Singkreise, Konzerte, Workshops
(z.B. Trommeln),
Contact Impro und Estatic Dance, Lachyoga, Festivals uvm.
*im Raum Südbayern*
„Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine
innere Welt. Wenn viele aus ihrer Seele singen und eins sind
in der Musik, heilen sie auch die äußere Welt.“
Yehudi Menhin
Regelmäßig vorbeischauen - Nichts verpassen!
Jeden Mittwoch
19 Uhr bis 21 Uhr
Kundalini-Yoga mit Kai Schaufler
Veranstaltungsort: Prien
Liebe Yoginis und Yogis,
wilde Zeiten und wechselhafte Herausforderungen (nicht nur beim Wetter) beantworten wir
mit Stärkung unserer Energie und Immunabwehr, zusammen mit wundervoller
Herzöffnung und tiefer meditativer Ruhe, sich selbst feinfühlig zu erfahren.
Immer mittwochs um 19 Uhr im Kulturraum - ankommen ab 18.30 Uhr.
Energieausgleich auf Spendenbasis was gegeben werden kann, Richtwert ab 15 Euro
Freude über Dein Kommen im gemeinsamen Live-Space. Sat Nam
Freitag, 09. Dezember 2022
18 Uhr bis 21 Uhr
Estatic Dance mit DJane missShantipanthi
Veranstaltungsort: Oberbrunn
im Schloss Oberbrunn, Seeoner Str. 4, 83123 Pittenhart
Anfahrt >>> google maps
Montag, 12. Dezember 2022
20 Uhr - 22 Uhr
Nada Brahma Projekt
Klangreise
mit Paul Freh und Armin Wenger
Veranstaltungsort: Salzburg
Pfarrsaal St. Severin
Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg
Anfahrt >>> google maps
Paul Freh und Armin Wenger weben einen Klangteppich aus stillen, rhythmischen und melodiösen Linien. Obertongesang und ein Strauß verrückter Musikinstrumente - die Musiker wohl auch ein wenig - erwarten euch.
Jeder ist eingeladen im Liegen oder Sitzen auf eine Reise nach Innen zu Gehen.
Diese Art nach Innen zu Reisen ist für viele Menschen neu. Auch der Obertongesang und die oft sehr langsamen Veränderungen im Klang können ungewohnt sein. Dennoch ist dieser Weg sehr einfach zu beschreiten. Man braucht nur "Nichts" zu tun. Im Gegensatz zu manch anderer Meditationsmethode, reicht es hier aus sich hinzulegen und der Schwingung der Musik die Arbeit zu überlassen.
Wer möchte kann dann noch auf eine Tasse Tee bleiben und nachfühlen, plaudern, zuhören. Wir setzen uns um eine Kerze zusammen und genießen unsere Anwesenheit.
Anmeldung: Paul Freh
Email: info@paulfreh.com oder Tel.: +43 650 6237866
ab 2023 jeden Montag
19 Uhr bis 21 Uhr
Kessler Breathwork
mit Dirk Hamann
Veranstaltungsort: Eggstätt
Atmen bedeutet Leben. Verbunden atmen bedeutet bewusst leben.
Sind sie sich ihres Atemflußes bewusst? Halten sie in bestimmten Situationen den Atem an?
Ich biete ihnen die Möglichkeit verbundenes Atmen in ihr Leben zu integrieren!
Verbundener Atem ist hilfreich bei Stress, chronischen Erkrankungen, Müdigkeit, Depressionen, Antriebslosigkeit, stärkt das Immunsystem und schenkt Energie.
Verbundener Atem gibt dem Menschen die Möglichkeit mehr und mehr zu sich, seinem ureigenen Wesen zu finden und seine Lebensaufgabe kraftvoll zu leben.
Die Abende kosten € 30,-. Bitte Decke und Kissen mitbringen.
Bei Fragen gerne melden: Dirk Hamann, Seeonerstr. 22, 83125 Eggstätt
0163-4418651, dirx28@posteo.de, contingere.de
Die nächsten Termine sind: 29.11., 13.12. und 27.12. - jeweils ein Dienstag.
Alles ist Energie – Energien wollen frei fließen.
So kann auch jede bewusste Alltagshandlung ein Tanz sein!
Achtung: Sobald sich eine Frau über dich zum Licht-Kraft-Tanz anmeldet,
bezahlst du nur noch 9 € anstatt 18 €.
Und so kannst du teilnehmen:
Fülle das Anmeldeformular > hier klicken < aus
Donnerstag, 15. Dezember 2020
18 Uhr - 20 Uhr
Jodel - Workshop
mit Anita Biebl
Veranstaltungsort: Teisendorf/Osterloh
Anfahrt >>> google maps
Spielerische Atmung / Haltung / Stimmbildung / Traditionelle und neue Jodler.
Inklusive Brotzeit im Anschluss. Freie Spende.
Infos Anita Biebl > hier klicken
www.achtsamkeit-osterloh.org, Anmeldung: info@osterloh.org
Sonntag, 18. Dezember 2022
14 - 17 Uhr
Sonnenaufgang
Veranstaltungsort: Berchtesgaden
Anfahrt >>> google maps
Ein Konzert als tiefe Verneigung vor der Kraft des Lebens. Paul Freh singt und
musiziert mit Zärtlichkeit und Wildheit von Frühling, Sonnenaufgang,
Mondaufgang und Gelassenheit im Zyklus des Lebens.
Mit Gesang, Handpans, Obertongesang, Flöten, Klarinette und als Begleitung
Saiteninstrumente und Perkussion. Viele Instrumente zugleich? Ja!
Jetzt ist Zeit für Sonnenschein und Lebenskraft!
Weitere Infos > www.paulfreh.at
Anmeldung und weitere Infos: www.salzheilstollen.com
Ticket-Reservierung über info@salzheilstollen.com
oder Tel. 08652 979535
Dienstag, 20. Dezember 2022
20 Uhr - 22 Uhr
Mantras & Chants - Singen, Lachen, in Stille sein
mit Paul Freh
Veranstaltungsort: Salzburg
Großer Pfarrsaal St. Severin
Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg
Anfahrt >>> google maps
Paul leitet vor allem eigene Lieder und Mantras sowie Chants aus unterschiedlichen
Kulturen an. Besonders liegen ihm Sufi-Lieder am Herzen.
Keine musikalische Vorkenntnisse nötig.
Als Begleitung spielt Paul Gitarre oder Shruti-Box. Texte und Melodien singen wir so lange,
bis sie jeder wieder vergisst und es in ihm wie von selbst singt. Der Bogen reicht von
ganz ruhigen Mantras bis hin zu Chants, die ganz ordentlich in die Beine fahren und bei denen
der Beat von Klatschen und Gesang getragen ist.
Wertschätzungsbeitrag: freiwillige Spende
Bitte melde dich an, damit ich weiß wie viel Tee ich mitbringe.
Anmeldung: Paul Freh
Email: info@paulfreh.com oder Tel.: +43 650 6237866
2023 - Vorschau
Veranstaltungsort: Heilbiotop Chiemgau
zw. Seeon und Seebruck
Parken am Wanderparkplatz, ca. 12 Min. Gehzeit einplanen!
Anfahrt >>> google
maps
Bitte Parkplatz-Hinweis siehe Link >hier klicken< beachten!
Wir freuen uns auf Euch!
Sonntag, 29. Januar 2023
10:30 Uhr - 13:00 Uhr
Singen, das die Seele beflügelt
mit Susanne Mössinger & Klaus Nagel
Veranstaltungsort: Rosenheim
Unbeschwertes Singen kann eine wohltuende Kraftquelle im Alltag sein.
Sie lernen beim gemeinsamen Singen Lieder kennen, die vom UnterwegsSein auf der eigenen Lebensreise handeln, nach dem Wohin fragen, zum Weitergehen ermutigen und einen Zugang zur Lebensfreude schaffen.
Eingeladen sind vor allem Menschen, die glauben nicht singen zu können.
Anmeldung direkt beim Bildungswerk -> hier Kursgebühr 27 €
Wir lieben was wir tun